Rubrika » Deutsch » Museumssammlung der Lehrmittel
Das Gymnasium verfügt über reichhaltige Lehrmittelsammlungen für den Unter¬richt in naturwissenschaftlichen Fächern.
Museumssammlung der Lehrmittel
Hier besteht eine Vielzahl von alten, wert¬vollen, raren und gut erhaltenen Lehrmitteln, von denen viele auch heute noch bei den Demonstrationen und Übungen eingesetzt werden. Des Wertes und der Vielzahl dieser Lehrmittel wegen wurde hier dann eine Sondermuseumssammlung eingerichtet.
Ein intensiveres Besorgen der Lehrmittel startete im Jahr 1850, als in das Unterrichtsprogramm des Gymnasiums das Fach «naravoslovne znanosti» (naturwissenschaftliche Lehrstoffe) mit den Lehrstoffen aus dem Bereich der Naturkunde und der Physik eingeführt wurde, bzw. als.man mit dem Unterrichten der Physik als getrenntes Lehrfach im Schuljahr 1872/73 begonnen hat. Aus dieser Zeit sind die Lehrmittel-Kataloge der Firmen Max Kohl, Chemnitz und S., Marx es Merci, Leybold und der anderen, über die die Lehrmittel besorgt wurden, erhalten geblieben.
Trotz zahlreicher Schulreformen, der Verlegung der Lehrmittel innerhalb des Gebäudes sowie in die anderen Gebäude ist es sowohl den Gymnasiallehrern als auch den Schülern des Gymnasiums gelungen, die meisten Alllehrmittel vor Beschädigungen zu bewahren und somit deren Präsentation der Öffentlichkeit im Schulmuseum zu ermöglichen.