Rubrika » Deutsch » Kurze Darstellung
Das Gymnasium in Požega wurde 1699 gegründet
Kurze Darstellung
Das Gymnasium in Požega wurde 1699 gegründet und gehört somit zu den ältesten Lehreinrichtungen in der Republik Kroatien. In der Zeit von 1761 bis 1776 wird das Gymnasium mit den zwei errichteten Fakultäten - der philosophischen und der theologischen-als die hohe Lehreinrichtung eingeordnet und trägt den Namen Academia Posegana.
ADRESSE:
Gymnasium Požega
Dr. Franjo Tuđman Straße, Nummer 4/A
34000 Požega
POSTFACH:
613 Kroatien
TEL.:
(034) 316-750
FAX:
(034) 271-033
INTERNET ADRESSE:
www.gimpoz.hr
E-MAIL:
tajnistvo@gimpoz.hr
Schulleiter: Pavao Bucić, Dipl.-Ing.
LEITSPRUCH:
Non progredi est regredi (Wer nicht zu Höherem strebt, geht nicht voran)
BESONDERER WERT:
Einen besonderen Wert in der Schule haben die Lehrerbibliothek, das Kulturdenkmal der B-Kategorie, und reichhaltige Sammlungen der Altlehrmittel in naturwissenschaftlichen Fächern.
Das Gymnasium in Požega wurde 1699 gegründet und gehört somit zu den ältesten Lehreinrichtungen in der Republik Kroatien. In der Zeit von 1761 bis 1776 wird das Gymnasium mit den zwei errichteten Fakultäten - der philosophischen und der theologischen-als die hohe Lehreinrichtung eingeordnet und trägt den Namen Academia Pbsegana.
Viele namhafte Persönlichkeiten, deren Schaffen die Identität Kroatiens in den Bereichen der Wissenschaft und der Kultur geprägt hat, haben das Gymnasium besucht: Kajo Agjić, Vjekoslav Babukić, J.E. Tomić, Miroslav Kraljević, Dragutin Lerman, Antun Kanižlić, Matko Peić sind nur einige dieser Persönlichkeiten.
Das Gymnasium in Požega ist die selbständige Mittelschule mit dem Lehrprogramm für das allgemeine und das naturwissenschaftlich-mathematische Gymnasium. Für den Bedarf der Mittelmusikschule wird der Unterricht für die allgemeinen Fächer dem Lehrprogramm der Musikschule gemäß durchgeführt. Der Unterricht wird in zwei Schichten durchgeführt, das Unterrichtsjahr hat zwei Halbjahre und dauert 35 Wochen (für die Abiturienten 32 Wochen).
In diesem Schuljahr gibt es im Gymnasium insgesamt 21 Klassen mit 709 Schülern, wovon 462 die Mädchen sind. Vier Klassen der Musikmittelschule besuchen insgesamt 53 Schüler, wovon 34 die Mädchen sind.
Das Gymnasium hat eine repräsentative Lehrer- und Schülerbibliothek sowie einen Leseraum mit 40 Arbeitsplätzen. Der Bestand der Bibliothek beträgt 30 000 Bände. Der Unterricht findet in den spezialisierten Klassen- und Praktikumräumen statt.